Skip to Main content Skip to Footer
Future-proof strategies for a patient-centered future

Holistic HIS & ERP strategy

Holistic HIS & ERP strategy

Possible solutions for a hospital information system of the future

In a constantly evolving IT landscape, we understand the challenges that hospitals are facing –  especially in view of the discontinuation of SAP IS-H and SAP ERP ECC and its impact on the entire IT architecture. It is therefore important to turn this trigger for transformation into a sustainable ERP and HIS (hospital information system) strategy.

Our approach is holistic: we look at issues from a broad perspective by focusing on business capabilities. Thanks to the modular structure, we enable a flexible design of the IT landscape and target processes that focuses on integrating areas of specialization and IT. Our experienced team of healthcare professionals and IT experts will guide you on the path to optimized workflows to increase the satisfaction of all stakeholders and improve the quality of care.

We support you in strengthening your hospital's Digital Core and ensuring seamless integration of different systems and applications in terms of processes, organization and systems technology. Together, we can develop your HIS strategy to drive progress and make your hospital fit for the future!

 

 

Ganzheitliche Transformation gestalten
UNITY ermöglicht eine durchgängige Begleitung und neutrale Sichtweise und setzt dabei fachliche Impulse aus anderen Branchen

Bisher bot IS-H eine flexible Anpassung an spezifische Anforderungen durch BAPIs und BADIs, umfassende Reporting-Funktionen für medizinische und finanzielle Kennzahlen sowie die Einhaltung aller regulatorischen Vorgaben. Als KIS-unabhängiges System ermöglichte es eine breite Integration – eine zentrale Anforderung, die auch bei der Wahl einer zukunftssicheren Alternative berücksichtigt werden muss.

Status Quo und Anforderungen
  • Steigende regulatorische Anforderungen: Neue gesetzliche Vorgaben erfordern eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur mit hoher Compliance.
  • Optimierung klinischer Prozesse: Ein modernes KIS steigert Effizienz, reduziert Fehlerquellen und verbessert die Zusammenarbeit zwischen medizinischem und administrativem Personal.
  • Interoperabilität und Datenverfügbarkeit: Eine nahtlose Integration mit anderen IT-Systemen im Krankenhaus ermöglicht eine bessere Patientenversorgung und optimierte Arbeitsabläufe.
  • Erhöhte IT-Sicherheit und Datenschutz: Die Anforderungen an Datensicherheit steigen kontinuierlich und muss den Schutz sensible Patientendaten sicherstellen.
Erforderliche Ressourcen und Maßnahmen
  • Digitalisierungsstrategie
  • Durchgängige Prozesse
  • Migrationsstrategie
  • Interoperabilitätsstandards
  • Ganzheitliche IT-Architektur
Mehrwerte und Nutzen durch UNITY
  • Strategische Planung: Analyse der bestehenden IT-Struktur und Entwicklung einer zukunftssicheren KIS-Strategie.
  • Systemauswahl und Implementierung: Unterstützung bei der Auswahl und Einführung des passenden KIS für Ihre individuellen Anforderungen.
  • Prozessoptimierung und Interoperabilität: Sicherstellung eines reibungslosen Zusammenspiels zwischen KIS, Subsystemen und klinischen Workflows.
  • Change Management und Schulung: Begleitung Ihrer Mitarbeitenden durch gezielte Schulungen und Trainings für eine erfolgreiche Transformation.
  • Langfristige Weiterentwicklung: Kontinuierliche Optimierung der KIS-Landschaft, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Consulting Services

Ihre Herausforderungen:
Steigende regulatorische Anforderungen (DSGVO, B3S, KHZG & Krankenhausreform) treffen auf veraltete IT-Systeme, die die Einhaltung von Compliance-Vorgaben erschweren.

UNITY-Lösungsansatz:

  • Entwicklung einer IT- und KIS-Strategie als Digitalisierungsfahrplan mit Fokus auf Interoperabilität und Sicherheit
  • Datenschutz- und IT-Sicherheitskonzepte zur Umsetzung von Compliance-Strategien für sichere Patienten- und Klinikdaten
  • Einführung moderner, standardkonformer Schnittstellen (FHIR, HL7) zur Vernetzung aller Systeme

Ihre Herausforderungen:
Die zunehmende Verlagerung stationärer Leistungen in die ambulante Versorgung erfordert eine Anpassung der Krankenhausstrukturen an hybride Modelle und stellt Kliniken vor komplexe Abrechnungs- und Vergütungsherausforderungen.

 

UNITY-Lösungsansatz: 

  • Entwicklung einer Ambulantisierungsstrategie mit passenden IT-Systemen
  • Beratung zur Abrechnung und wirtschaftlichen Optimierung ambulanter Leistungen
  • Einführung flexibler Personaleinsatzmodelle für hybride Versorgung

Ihre Herausforderungen:

  • Unterschiedliche IT-Systeme erschweren den Datenaustausch zwischen Akteuren
  • Fehlende Standards führen zu Ineffizienzen und Medienbrüchen
  • Patientenakte und sektorenübergreifende Vernetzung noch unzureichend etabliert

 

UNITY-Lösungsansatz:

  • Einführung standardisierter Schnittstellen (FHIR, HL7) für reibungslosen Datenaustausch
  • Beratung zu interoperablen KIS-Strategien, auch im Kontext von ERP Strategien

Ihre Herausforderungen:

  • Langsame Umsetzung digitaler Lösungen aufgrund bürokratischer Hürden
  • Hohe Investitionskosten und Unsicherheit über langfristige Rentabilität
  • Widerstand gegen digitale Transformation innerhalb der Organisationen

UNITY-Lösungsansatz:

  • Entwicklung individueller Digitalisierungsstrategien unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Machbarkeit
  • Beratung zu Förderprogrammen (KHZG, KHVVG)
  • Schulungen und Change-Management-Maßnahmen zur Förderung der Akzeptanz in ihrem Unternehmen
50
Umsatz in Mio. €
+
186
Mitarbeiterzuwachs
12
Unternehmensgründungen
1258
Projekte

Project Stories in Healthcare

  • Interoperability platform for nine acute clinics
  • Introduction of interoperability platform
  • Planning the transformation program
  • Automated and lean logistics in new buildings
  • Feasibility study on autonomous mobile robots for hospital logistics
  • Sustainability governance & CSRD/ESRS
  • Strategy development for St. Johannisstift Paderborn
  • Future-proof set-up of the HR department at the Clinic Bavaria
  • Introduction of a central control center and a patient portal in the hospital
  • Medical Strategy for SLK Clinics
  • Applications “Spitalliste Ct. Zurich 2023”
  • Development of a general operating concept for a multi-locational care
  • Innovative OR Logistics – Conception and implementation preparation
  • Ensuring efficient OR management in a new building
  • Analysis and process optimization in the OR area
  • Development of the future logistics concept
  • Digital Transformation Support
  • Simulation of the effect of CombiSets in the surgery
  • Improving the digital infrastructure
  • Process-oriented Improvement of Business Efficiency
  • Digital Hospital Planning
  • Optimization of the intra-hospital patient transfers
  • Sales Innovation
  • Resource efficiency through Supply Cart System
  • Optimized OR layout for a new hospital building in Uster
  • Secured and planned commissioning
  • Saving of time and costs during the construction stage
  • Intelligent OR planning
  • Health 4.0 for South Tyrol
  • Intersectoral Networking in Healthcare
  • Digital Agenda - Consulting in Digital Strategy
Make an appointment with our experts

Depending on the topic, we provide you with the right experts. Select your preferred date in our calendar and discuss your concerns by phone or via Microsoft Teams without any obligation. We look forward to getting to know you!!

Book an appointment 

Insights into Healthcare

Your contacts for Healthcare

Meik Eusterholz

Partner, Business Area Team Lead

Paderborn, Germany
Contact us

Miriam Golis

Business Area Lead

Paderborn, Germany
Contact us

Heiko Hauptmann

Business Area Lead

Berlin, Deutschland
Contact us
[Translate to English:]

Nicolina Litschgi

Partner, Managing Director at UNITY Schweiz AG

Zurich, Switzerland
Contact us