Sport- und Arenamarkt
Gestalten Sie die digitale Zukunft ihres Vereins!
Die Herausforderungen im Sport- und Arenamarkt sind vielfältig. Einerseits muss das operative Geschäft schlank und effektiv auf die Anforderungen der unterschiedlichen Kunden (Fans, Sponsoren, Partner, Verbände) ausgerichtet sein. Andererseits ist es wichtig, die Chancen der Digitalisierung im Sport sinnvoll und effizient zu nutzen. Beides muss am Ende auf die strategischen Ziele einzahlen, wie beispielsweise die Erhöhung der Kunden- und Fanzufriedenheit, Umsatzsteigerung und Kostenreduzierung.
Für eine erfolgreiche Digitalisierung im Sport sind drei wesentliche Handlungsfelder entscheidend:
- Digitalisierung nach innen: Steigern Sie die interne Effizienz durch eine Optimierung und Harmonisierung der kundenzentrierten Prozesse über alle Bestandssysteme und alle Funktionsbereiche.
- Digitalisierung zum Fan: Stärken Sie loyale Kunden- und Fanbeziehungen über die effiziente Nutzung der im Markt vorhandenen Lösungen, wie zum Beispiel Customer Relationship Management, Social Media, Plattformtechnologien, Website, Fan-App und Digitales Ticketing.
- Entwicklung neuer Geschäftsmodelle: Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung im Sport! Erhöhen Sie Ihren Umsatz und entwickeln Sie neue Services und Geschäftsmodelle.
Seit 2008 gestaltet UNITY erfolgreiche Projekte im Sportmarkt. Wir haben ein breites Leistungsangebot speziell für die Digitalisierung im Sport entwickelt. Dabei verfolgen wir immer das Ziel, die Anforderungen und Bedürfnisse der Fans mit den Zielen der Organisation in Einklang zu bringen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen – sprechen Sie mit uns, es lohnt sich!
Handlungsfelder der Digitalisierung im Sport

WIE IST EIN SICHERER STADIONBETRIEB IN CORONAZEITEN MÖGLICH?
Sportveranstaltungen sind wichtig für die Stimmung im Land und fördern die Wirtschaftskraft. Damit diese in Corona-Zeiten stattfinden können, sind umfassende und flexible Hygienekonzepte notwendig - je nach aktuellem Inzidenzwert des Veranstaltungsorts und der benachbarten Kreise. Die ORGA App der ORGArena GmbH, das von UNITY und den Software Pionieren gegründete Jointventure, hat das von der DFL vorgeschlagenen "Pandemie-Level" Konzept für die Durchführung von Bundesligaspielen digitalisiert. Unter anderen setzten Clubs wie Bayer 04 Leverkusen, der FC Bayern München oder auch der SC Paderborn 07 auf die ORGArena-Lösung, um die administrativen Aufwände zu minimieren.
Mehr dazu im Special "CORONA: Der neue Venue-Betrieb" von STADIONWELT INSIDE.

Unsere Beratungsleistungen für den Sport- und Arenamarkt

Digitalisierung nach innen
Steigern Sie die interne Effizienz und optimieren Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Organisation.
Wie wir Sie unterstützen:
- Reifegrad-Check: kundenzentrierte IT-Architektur / Kundendatenmanagement
- Optimierung der internen Prozesse (Operational Excellence) und Organisationsentwicklung inklusive Veränderungsmanagement
- IT Einführung – von der Anforderungsaufnahme, Systemauswahl und Implementierungsbegleitung bis zum Rollout (beispielsweise CRM, ERP, CMS, Merchandising, Ticketing, eCommerce und BI/Analytics)

Digitalisierung zum Fan
Verbessern Sie das Fan-Erlebnis und erhöhen Sie die langfristige Kundenzufriedenheit.
Wie wir Sie unterstützen:
- Konzeption und Einführung eines ganzheitlichen Customer Relationship Managements: Strategie, Organisation, Prozesse, IT-Tool und Mindset
- Integration und Synchronisation der digitalen Touchpoints entlang der ganzen Fan Journey (Webseite, Single-Sign-on (SSO), Merchandising, Ticketing, App und Service)
- Aufbau und Einführung eines kennzahlengestützten Kampagnenmanagements

Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
Gestalten Sie die Rahmenbedingungen für ein langfristiges Wachstum.
Wie wir Sie unterstützen:
- Strategie-Workshop „Digitalisierung“ mit konkretem Umsetzungsplan (Masterplan of Action)
- Entwicklung smarter Produkt & Service-Ideen und deren Implementierung (beispielsweise ein Digitales Stadion)
- Konzeption und Umsetzung innovativer und datengetriebener Geschäftsmodelle (beispielsweise Plattform oder Partnering)
UNITY-Expertenstimmen zum Sport- und Arenamarkt

Sebastian Befeld (Geschäftsfeldleiter)
„Die Digitale Transformation im Sportmarkt ist im vollen Gange. Neben der Digitalisierung der internen Prozesse in den Vereinen wird dieser Wandel vor allem durch veränderte Erwartungen auf Seiten der Kunden und der Fans getrieben. Innovative und digitale Geschäftsmodelle bieten hier enorme Möglichkeiten, auf veränderte Bedürfnisse zu reagieren und neue Werte zu schaffen."
Thilo Böhm (Partner & Geschäftsfeldleiter)
„Die Potenziale im Sportmarkt sind vielfältig. Für mich stehen stets zwei im Vordergrund: Erstens die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsabläufe und die Förderung der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit; zweitens die Standardisierung, Harmonisierung und Digitalisierung der internen Prozesse und der Interaktion mit den Kunden."


Matthias Söllner (Manager)
„Gerade in der aktuellen Situation ist es wichtig, Digitalisierung im Sport als eine Chance zu sehen und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in der Organisation zu verankern. Dabei hilft es, verfügbare Best Practice Lösungen am Markt für einen Fußball Club zu adaptieren und konsequent an den Fanbedürfnissen auszurichten.“
Daniel Gaspers (Senior Berater)
„Fundierte digitale Kanäle zum Fan durch gut integrierte IT-Systeme & Daten werden für einen Sportclub in Zukunft immer wichtiger. Viele Vereine haben noch ein heterogenes digitales Auftreten, da redaktionelle Inhalte, Ticketing, Merchandising und weitere Produkte sowie Services nicht gemeinsam angeboten werden. Das kann die Nutzung für den Fan umständlich und die Datenqualität des Clubs fehleranfällig machen.“


MBS Prof. Dr. Hans H. Jung (Principal)
„Der Sport schafft es in außergewöhnlicher Weise, Menschen emotional zu bewegen. Digitalisierung erreicht mittlerweile fast 5 Milliarden Menschen weltweit. Die richtige Kombination von Digitalisierung im Sport bietet enorme Chancen, Emotionen in Erfolg zu verwandeln.“
Was uns im Sport- und Arenamarkt auszeichnet

Projektreferenzen Sport- und Arenamarkt
Insights Digitale Transformation im Sport- und Arenamarkt

Digitalisierung im Fußball
Welche Rolle die Digitalisierung für einen Bundesligaverein spielt, berichtet Martin Hornberger, Geschäftsführer des SC Paderborn 07, im Interview mit UNITY.

UNITY bei "Eintracht Digital"
Wie sehen Experten die Rolle von Digitalisierung und Cyber Security im Fußball?
Innovation & Digitalisierung
Die Digitalisierung stellt alle Branchen vor große Herausforderungen. Mit UNITY meistern Sie die Digitale Transformation erfolgreich.

Marketing, Sales & Services
Marketing, Sales und Services im Zeitalter der Digitalen Transformation: Wie Unternehmen von der Digitalen Transformation profitieren können.

Digital vernetzt.
Transformation der Wertschöpfung. Szenarien, Optionen und Erfolgsmodelle für smarte Geschäftsmodelle, Produkte und Services.

Vom Produkt- zum Servicegeschäft
Wie produzierende Unternehmen mit der Entwicklung innovativer Dienstleistungen enorme Wettbewerbsvorteile erzielen können.

Digitale Geschäftsprozesse und -modelle
Erfahren Sie in unserer OPPORTUNITY, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert.

UNITY im Überblick
25 Jahre Innovation und Digitale Transformation. Lesen Sie mehr im UNITY-Jahresbericht!
Weitere Insights
Erfahren Sie mehr über weitere aktuelle Themen für Experten und Entscheider!